Generic filters

Informationssicherheit

Das GKV SC führt im Auftrag seiner Kunden die EDV-Verarbeitung durch. Eine funktionsfähige Informationstechnik und ein sicherheitsbewusster Umgang mit ihr sind daher wesentliche Voraussetzungen für die Einhaltung der IT-Sicherheitsziele Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit von Informationen. Wir sind uns der Verantwortung für die uns von Ihnen anvertrauten Daten bewusst.

Neben unserem eigenen IT-Sicherheitskonzept wurde deshalb die gesamte sicherheitstechnische Infrastruktur (Stromversorgung, Klimatisierung, Brandschutz etc.) redundant angelegt, sodass der Schutz und die Sicherheit hochsensibler Sozialdaten gewährleistet sind.

Umfangreiche Maßnahmen zur Zugangs- und Zugriffskontrolle auf die Daten sind dabei genauso selbstverständlich wie entsprechende bauliche Maßnahmen: Der Einsatz einer Firewall-Architektur, die regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen professioneller Hacker standhalten muss, oder die redundante Speicherung sämtlicher Daten in unserem Backup-Rechenzentrum bilden dabei nur einige Bausteine der vielfältigen Sicherheitsvorkehrungen.

Unser ISMS-Team (Informationssicherheit-Management-System) besteht aus acht Mitarbeitern, die alle Abteilungen des GKV SC vertreten – unter ihnen auch die Datenschutzbeauftragte und der Informationssicherheitsbeauftragte. Das ISMS-Team trifft sich einmal im Monat, um Themen aus dem Bereich der Informationssicherheit zu besprechen und eingeführte Maßnahmen zur Informationssicherheit zu überprüfen und ggf. anzupassen. Damit Ihre Daten auch weiterhin sicher bei uns sind!

Das ISMS des GKVSC wird seit 2012 durch den TÜV Nord nach ISO27001 überprüft und zertifiziert.

Haben Sie Fragen zum Thema Informationssicherheit? Dann steht Ihnen unser
Informationssicherheitsbeauftragter gerne zur Verfügung.