Generic filters

Datenschutz

Das GKV SC ist sich bewusst: Sämtliche Aufgaben der Datenverarbeitung führen wir im Auftrag unserer Kunden durch. Dadurch sind auch wir den besonderen Vorgaben zum Schutz von Sozialdaten verpflichtet.
Mit Blick auf die Informationssicherheit orientiert sich das GKV SC bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zunächst an dem allgemein anerkannten Leitfaden des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), dem IT-Grundschutzhandbuch mit seinem umfangreichen Maßnahmenkatalog. Da diese Maßnahmen aber nur zur Absicherung von Daten mit einem normalen Schutzbedarf ausreichend sind, müssen ergänzende, sinnvolle und effektive Maßnahmen im Sinne des Sozialdatenschutzes getroffen werden.
Unsere Kunden bewerten unseren Umgang mit sensiblen Daten positiv und sind dankbar, dass wir an der ein oder anderen Stelle lieber zweimal nachfragen, als einfach blind Daten rauszuschicken.

Im GKV SC erhalten alle neuen Mitarbeiter eine ausführliche Einweisung in den Datenschutz und werden von der Datenschutzbeauftragten verpflichtet. Diese Verpflichtung wird in regelmäßigen Abständen aufgefrischt. Die stetige Sensibilisierung aller Mitarbeiter des GKV SC zum Thema Datenschutz und Informationssicherheit hat dabei oberste Priorität. In internen Informationsveranstaltungen werden regelmäßig Praxisbeispiele aus dem Arbeitsalltag besprochen und Handlungsoptionen aufgezeigt – teilweise durch Unterstützung externer Experten. Dank gezielter Aufklärung sorgt die Datenschutzbeauftragte dafür, dass alle GKV SC-Mitarbeiter sich bewusst sind, welchen Stellenwert Datenschutz in Verbindung mit Informationssicherheit für die Sicherheit der Kunden und damit für das Kerngeschäft des GKV SC haben.

Die vertragliche Verpflichtung und tatsächliche Umsetzung der strengen Datenschutzrichtlinien bei unseren Auftragnehmern ist dabei ebenso selbstverständlich wie die Weitergabe der Informationen an unsere Kunden. Denn uns ist wichtig, dass Sie stets wissen, was mit Ihren Daten geschieht. Dank dieser Einstellung halten wir unser hohes Sicherheitsniveau und erzielen immer das beste Ergebnis für unsere Kunden.

Für alle weiteren Fragen zum Thema Datenschutz steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte gerne zur Verfügung.

Mobile Datenvernichtung vor Ort

Hochsensible Sozialdaten fordern eine sichere Vernichtung. Vernichtet werden die Daten im GKV SC so, dass sie im Ergebnis "P4" entsprechen. Diese Bezeichnung steht für den Kreuz- bzw. Partikelschnitt des Papiers (P) nach der Sicherheitsstufe 4 für besonders sensible Daten. Das Papier wird dabei längs und quer geschnitten und verfügt über eine maximale Breite von 2 mm auf maximal 15 mm Partikellänge.